DARAUF SOLLTEN SIE BEI FILTERABDECKUNGEN ACHTEN Der Filter ist fertig. Alles was jetzt noch fehlt ist die Abdeckung. Dabei sollten Sie einen Fehler vermeiden. Nach wie…
DESHALB IST EINE QUARANTÄNEANLAGE SO WICHTIG Gemeinhin wird angenommen, dass eine Quarantäneanlage für das Zusetzen neuer Koi so wichtig sei. Es gibt aber einen anderen triftigen…
DIE WINTERVORBEREITUNG BEGINNT JETZT Die Zeit des Ablaichens ist soweit vorbei. Und selbst wenn der Sommer in vollem Gange ist, „denken“ die Koi jetzt…
KÄLTEEINBRUCH IM SOMMER Derzeit gehen in vielen Teichen die Temperaturen drastisch zurück. Die Frage: Wie schlimm ist das? Vor kurzem waren vielerorts die…
EVO BÜRSTENFILTER 1000 Planen Sie gerade eine Innenhälterung? Dann haben wir den idealen Kompaktfilter für Sie. Welche Fähigkeit muss ein Kompaktfilter für eine…
SCHADET ZU VIEL REGENWASSER MEINEM TEICH? Derzeit regnet es in vielen Teilen Deutschlands seit Tagen. Die Frage: Schadet Regenwasser meinem Teich? Regen, Regen, Regen. Wie es…
UNSERE BIOFILTER: AUCH AUF KUNDENWUNSCH Sollten Sie einen unserer Biofilter bestellen, so erfolgt die Dimension immer nach Ihren Ansprüchen. Jeder Teich ist anders. Genau aus…
EVO BLUE LIGHT: AM BESTEN IM GEHÄUSE Vor einigen Jahren waren Tauch-UVC Lampen noch populär. Heute weiß man, dass die Unterbringung in einem Gehäuse viele Vorteile bringt.…
NUR 50 WATT MACHEN DIE TEICHNACHT ZUM TAG Unsere EVO Lightwave LED Lampe lässt mit nur 50 Watt den Teich bei Nacht in vollkommen neuem Licht erscheinen. Endlich…
WAS IST DIE KARBONATHÄRTE DES TEICHES? Der Begriff der Karbonathärte wird heute verwendet und viele Koiliebhaber messen sie regelmäßig. Aber was ist das eigentlich? Den Begriff…
SO STABILISIERT DIE KARBONATHÄRTE DEN PH-WERT Dass Teiche mit einer hohen Karbonathärte einen hohen pH-Wert aufweisen und Teiche mit wenigen Karbonaten einen niedrigen, ist bekannt. Aber…
DESHALB FÄLLT DIE KARBONATHÄRTE BEI STARKER FÜTTERUNG Messen Sie im Sommer einmal Ihren Karbonathärtewert im Teich und einmal im Ausgangswasser. Auf die Differenz die Sie messen werden,…
DIE BIOGENE ENTKALKUNG Ein weiterer biochemischer Ablauf der die Karbonathärte zum Sinken bringt trägt den Namen Biogene Entkalkung. Auch Algen haben einen Bedarf…
KARBONATHÄRTE UND WASSERWECHSEL Heute gehen wir darauf ein, weshalb der Wasserwechsel für eine ausreichend hohe Karbonathärte so wichtig ist. Die Karbonathärte des Ausgangswassers,…
AUFHÄRTEN MIT CALCIUMCARBONAT Zehren sich die Karbonate im Teich zu schnell auf, so besteht die Möglichkeit der Aufhärtung mit Calciumcarbonat. Sind Koiteiche sehr…
KH WERT UND AUSTERNSCHALEN Austernschalen gehören in Japan zur Standardausstattung in jedem Biofilter. Doch was ist der Grund dafür? Das Material aus dem Austernschalen…
INSPEKTIONSWANNEN IM SOMMER Wer im Sommer mit Inspektionswannen arbeitet, sollte auf zwei Gefahren achten. Es vergeht kaum ein Monat in dem ein Koibesitzer…
NACHTRÄGLICH EINGEBAUTE BODENABLÄUFE Wenn PVC-Folie nicht zu alt ist, besteht durchaus die Möglichkeit nachträglich noch Bodenabläufe einzubauen. Bei einem unserer jüngsten Projekte hatten…
ZWEI BÜRSTENFILTERLINIEN Der Teich in dem wir zunächst Bodenabläufe integrierten wird ab sofort mittels zwei redundanter Bürstenfilterlinien gefiltert. Wer einen 130.000 Liter…
STICKSTOFFÜBERSÄTTIGUNG TEIL 1 Die Übersättigung mit Stickstoff gehört in der Aquakultur zu den gefürchteten Phänomenen. Aber auch im Koiteich kann sie auftreten. Gasförmiger…
STICKSTOFFÜBERSÄTTIGUNG TEIL 2 Neben der gestern angesprochenen Problematik mit Pumpen kann es auch durch die so genannte Tiefenbelüftung zu Problemen mit Stickstoff kommen.…