STICKSTOFFÜBERSÄTTIGUNG TEIL 3 Neben der Eintragstiefe kann unter Umständen auch die Luftmenge die ins Wasser eingetragen wird eine Rolle beim Stickstoffeintrag spielen. In…
STICKSTOFFÜBERSÄTTIGUNG TEIL 4 In der heutigen News geht es darum wie Stickstoffübersättigung erkannt werden kann und wie man dieser dauerhaft vorbeugen kann. Wissen…
SO ENTSTEHEN GUTE ROHRLEITUNGSSYSTEME Gute Rohrleitungssysteme entstehen nicht bei der Ausführung sondern bei etwas ganz anderem. Haben Sie Ihren Filter selbst verrohrt oder hatten…
DIESE LEITUNGEN SOLLTE JEDER TEICH HABEN Eigentlich sind alle Teiche gleich aufgebaut. Und dennoch werden bei Einsteigern ins Hobby wichtige Leitungen beim Bau häufig vergessen. Fast…
WANN IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT FÜR DEN TEICHUMBAU Kennen Sie den großen Unterschied zwischen Neubau und Umbau? Beim Umbau muss man sich über den zwischenzeitlichen Verbleib der Koi…
EVO LIGHT WAVE – MIT VIELEN NEUEN FEATURES Eine neue Fischaugenoptik erlaubt uns das ohnehin sehr starke Licht unserer EVO Lightwave noch gleichmäßiger im Teich zu verteilen. Die…
INNENHÄLTERUNGEN – EIN BECKEN, VIELE NUTZUNGSMÖGLICHKEITEN Selbst wenn Sie nur wenige Liter fassen, doch sind Innenhälterungen eigentlich ein Pflichtprogramm für jeden Koiliebhaber. Sind Sie auch im…
DIE DREI AUFGABEN VON UVC LAMPEN Der Grund weshalb an Teichen UVC Lampen eingesetzt, wird häufig auf das Zurückdrängen der Algenblüte reduziert. Doch gibt es zwei…
SCHÜTZEN SIE IHREN TEICH VOR LAUB Es wird nicht mehr lange dauern ehe das Laub fällt. Und darauf sollte man vorbereitet sein. Der Herbst steht praktisch…
INSTALLATIONSMATERIAL IN UNSEREM SHOP Wussten Sie, dass Sie in unserem Shop auch sämtliche für den Teichbau benötigten Installationsmaterialien bekommen? Hier ein Winkel, dort ein…
RÜCKSCHLAGKLAPPEN KONTROLLIEREN Immer häufiger werden bei Filtermontagen Rückschlagklappen verbaut. Aber auch diese sollten kontrolliert werden. Der große Vorteil von Rückschlagklappen gegenüber Rückschlagventilen…
DIE NÄCHTE WERDEN JETZT SCHON KALT Beim Einsatz von Etagenrieselfiltern sollte schon jetzt die Wassertemperatur im Auge behalten werden. Wer einmal einem Etagenrieselfilter wie unseren Rain…
IST IHR PH-WERT NOCH OKAY? Viele Koiliebhaber messen nur Anfang der Saison regelmäßig die wichtigen Wasserparameter. Mit zum Teil verheerenden Folgen. Wann haben Sie zuletzt…
IMMER AUF DIE NENNWEITE ACHTEN Ab und zu sehen wir bei unseren Kunden Eigeninstallationen die wir so nicht montiert hätten. Vor kurzem waren wir an…
DER GENESIS WANDSKIMMER Es gibt genügend Teiche bei denen man mit konventionellen Skimmern nicht mehr weiterkommt. Ein großer laubabwerfender Baum in Teichnähe reicht…
LAUFEN SIE NICHT IN DIE EISFALLE Jahr für Jahr frieren unzählige Filter, Rohrleitungen und UVC-Lampen kaputt – das muss nicht sein. Werden Sie Ihre Filteranlage voll…
AB HERBST DIE BELÜFTUNG REDUZIEREN Viele Teichbesitzer reduzieren im Herbst zwar ihre Filterleistung, vergessen aber gleichzeitig die Belüftung zu drosseln. Immer wieder kommen wir im…
VIEL FRISCHWASSER VOR DEM WINTER Vor dem Winterbetrieb Ihrer Teichanlage können wir Ihnen nur empfehlen nochmals mindestens die Hälfte des Teichwassers auszutauschen. Der Sommer war…
FÜTTERUNG IM SEPTEMBER Vielen Koiliebhabern ist es nicht bewusst, aber der September ist in Bezug auf die Fütterung einer der wichtigsten Monate. Ganz…
PARASITEN-CHECK IM HERBST Selbst bei optisch unauffälligen Koibeständen sollte im Herbst eine Parasitenkontrolle durchgeführt werden. Wissen Sie was eines der großen Probleme bei…
ANFORDERUNG AN TEICHABDECKUNGEN Erst wenn man sich eine zeitlang Gedanken um das Thema Teichabdeckung macht wird man sehen wie vielseitig die Anforderungen daran…