SIND ALLE KOI GLEICH EMPFINDLICH? Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, ob alle Koivarietäten in gleicher Weise anfällig auf Krankheiten und Kälte sind?…
WANN SOLLTEN KOI IM WINTER AUS DEM TEICH? Einige Koi könnten dem sicheren Kältetod entgehen, wenn Sie nur rechtzeitig aus dem Teich in eine Quarantäne umgesetzt werden. Wie…
UMSETZEN VON KOI IM WINTER Heute gehen wir auf die wichtigsten Punkte ein, die Sie beim Umsetzen von Koi im Winter beachten sollten. In der…
BIOFILTERMATERIAL: NICHT NUR DIE OBERFLÄCHE ZÄHLT Gemeinhin wird angenommen, dass bei Biofiltern nur die besiedelbare Oberfläche des Filtermaterials zählt. Doch ist dies ein Trugschluss. Sind Sie…
PLATZIERUNG EINES OBERFLÄCHEN-ABZUGS (SKIMMER) Ein Skimmer an der richtigen Stelle bringt viel, an der falschen nichts. Für die Funktionalität eines Teiches hat ein Oberflächenabzug…
WELCHE DRUCKKLASSE PVC-ROHR IST EMPFEHLENSWERT? PVC Druckrohre mit Klebemuffe werden in verschiedenen Druckklassen angeboten. Welche ist nun die richtige? Wenn Sie gerade einen Teich oder…
WIE MAN PUMPEN ÜBER DEN WINTER LAGERT Egal ob es wegen einer Komplettabschaltung des Filters ist oder sich nur um eine Wasserfallpumpe dreht, Pumpen müssen besonders gelagert…
DENKEN SIE BITTE AN DEN WASSERWECHSEL Der außergewöhnlich milde Winter lässt deutlich mehr Futter in die Teiche fliegen, als dies normalerweise der Fall ist. Haben Sie…
EIN KOMPLETT VERPFUSCHTER TEICH Was würden Sie sagen, wenn Ihr Teich überläuft, wenn die Pumpe einmal abgeschaltet wird? Es gibt nichts, was es nicht…
EVO GREEN STREAM CONTROL – DIE, DIE FAST ALLES FRISST Kennen Sie den entscheidenden Vorteil den unsere EVO Green Stream vielen anderen Pumpen gegenüber besitzt? Kein Produkt ohne Alleinstellungsmerkmal –…
BRAUCHT ES IM WINTER UVC-LICHT? Immer wieder werden wir gefragt, ob es im Winter denn notwendig ist, die UVC-Lampe eingeschaltet zu lassen. Auch wenn wir…
JETZT BODENABLÄUFE SPÜLEN Vor allem bei Teichen die nicht mit voller Pumpenleistung über den Winter gehen sollten in regelmäßigen Abständen die Bodenabläufe gespült…
PH-WERT: DER SCHLEICHENDE TOD Die meisten Probleme mit dem pH-Wert gibt es zweifelsohne im Sommer. Aber auch im Winter kann er ganz langsam absinken.…
IM INNENRAUM SETZEN WIR AUF BEADFILTER Auch wenn es keines unserer eigenen Produkte ist, so setzen wir im Innenraum mittlerweile fast ausschließlich auf Beadfilter. Innenhälterungen werden…
VORSICHT BEI BRUNNENWASSER TEIL 1 Viele Koiliebhaber nutzen zur Speisung ihres Koiteichs Brunnenwasser. Doch ist dies nicht immer ohne Risiko. Natürlich gibt es nichts Schöneres…
VORSICHT BEI BRUNNENWASSER TEIL 2 Nicht nur die wasserchemische Zusammensetzung kann Brunnenwasser für Fische zum Problem werden lassen. Auch Parasiten können zum Problem werden. Fragen…
VORSICHT BEI BRUNNENWASSER TEIL 3 In Teil 3 unserer Serie zum Thema Brunnenwasser möchten wir auf die Karbonathärte eingehen. Wussten Sie, dass der ideale pH-Wert…
LEITUNGSWASSER UND PH-WERT Immer wieder werden wir gefragt, ob Leitungswasser mit einem sehr hohen oder sehr niedrigen pH für den Koiteich geeignet ist.…
DER GERUCH VERRÄT VIELES Haben Sie einmal darauf geachtet, welcher Geruch Ihnen entgegenschlägt, wenn Sie die Abdeckung Ihres Teiches öffnen? Wussten Sie, dass nicht…
WARUM WIR DEN EINSATZ VON ROHRSCHELLEN EMPFEHLEN Eine Rohrleitung ohne Rohrschellen zu montieren geht in den meisten Fällen. Heute sagen wir Ihnen warum man dennoch nicht darauf…
UVC-LAMPEN DIMENSIONIERUNG MIT ZUSCHLAG Heute geben wir Ihnen eine neue Betrachtung zum Thema ‚Dimensionierung von UVC-Lampen‘ Für die Dimensionierung von UVC-Lampen gibt es verschiedene Ansätze. Die…