EIN TEICHPARADIES ERHÄLT EINEN FILTER Abgedichtet mit Dichtschlämme war es das ursprüngliche Ansinnen den Teich mittels großer Pflanzenzonen zu filtern. Dieser Versuch schlug jedoch fehl.…
NEUE AUSFÜHRUNG UNSERES BÜRSTENFILTERS Auch unser Bürstenfilter ist unserem Bestreben unsere Produkte immer weiterzuentwickeln unterworfen. In der seitherigen Ausführung unseres Bürstenfilters waren die einzelnen…
EINMAL ANDERS: SPALTSIEB MIT BIOFILTER Einer unserer Kunden hat sich für einen ganz anderen Filteraufbau entschieden: Spaltsieb plus Bioturm Sicherlich laufen an unzähligen Teichen in…
EVO3 VLIESFILTER MIT BIOFILTERERWEITERUNG Neben unseren Biotürmen bieten wir unsere Biofiltererweiterungen auch als maßgeschneiderte Unterbauten für unsere EVO3 Vliesfilter an. Wenn man den Platz…
AUCH UNSEREN BÜRSTENFILTER GIBT ES MIT ISOLATION Wer seine Bürstenfilter als gepumpte Version oberhalb der Wasserlinie aufstellt, sollte über eine Isolation nachdenken. Egal ob unsere Genesis EVO3…
SONDERPUMPENKAMMER FÜR SCHWIMMTEICHE Beim Einsatz an Schwimmteichen dürfen aus Sicherheitsgründen keine Pumpen nass aufgestellt werden. Stellen Sie sich vor, Sie sind in Ihrem…
DER VORTEIL UNSERES WANDSKIMMERS So genannte Wandskimmer können an manchen Teichen gegenüber Schwimmskimmern einen entscheidenden Vorteil haben. Gemeinhin werden Skimmer als so genannte Schwimmskimmer…
KONTROLLIEREN SIE JETZT IHRE PUMPEN Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass gerade im Frühjahr nicht wenige Pumpen noch vom vergangenen Herbst verdreckt sind. Pumpen können nur…
JETZT BODENABLAUFLEITUNGEN KONTROLLIEREN Wann haben Sie zuletzt Ihre Bodenablaufleitungen kontrolliert? Falls dies schon einige Zeit zurück liegt, so sollten Sie dies jetzt nachholen.…
JETZT HÄUFIGER WASSERWERTE KONTROLLIEREN Gerade im Frühjahr, wenn sich der Filter wieder am finden ist, kommt der regelmäßigen Kontrolle der Wasserwerte besondere Bedeutung zu.…
FUTTERMENGE STABIL HALTEN Koi und Filterbakterien finden derzeit zurück zu alter Leistungsfähigkeit. Hierfür ist ein Faktor besonders wichtig. Im Sommer, dann wenn die…
UVC-QUARZROHR REINIGEN Das Leuchtmittel von UVC-Lampen tauschen die meisten. Um die Sauberkeit des Quarzrohres hingegen kümmern sich nur wenige. Entweder nach 12…
DAS BEEINFLUSST DIE ROHRLEITUNGSWIDERSTÄNDE TEIL 1 Grundsätzlich gibt es viele Faktoren die die Rohrleitungswiderstände beeinflussen. Zwei davon spielen aber eine zentrale Rolle. Haben Sie Ihren Teich…
DAS BEEINFLUSST DIE ROHRLEITUNGSWIDERSTÄNDE TEIL 2 Neben der Strömungsgeschwindigkeit gibt es einen zweiten Faktor, der einen gewaltigen Einfluss auf die Rohrleitungswiderstände nimmt. In der gestrigen News…
36.000 LITER ÜBER BÜRSTEN GEFILTERT Eines unserer neuesten Projekte fasst 36.000 Liter und wird über Bürsten und Bio gefiltert. Am einfachsten und schnellsten ist der…
NÄCHSTES 32.000 LITER TEICHBAUPROJEKT Auch an diesem Teich kommt einer unser 4m langen Bürstenfilter und eine Biofiltererweiterung zum Einsatz. Auch bei unserem letzten 32.000…
STROM IMMER AM HÖCHSTEN Gerade in engen Filterkammern wird die einzig sinnvolle Platzierung der Stromverteilung und Steckdosen nicht immer eingehalten. Strom und Wasser verträgt…
EINFACHE FORMEN MACHEN DAS HOBBY EINFACHER Sie glauben gar nicht um wie viel einfacher das Koihobby in Teichen mit einfachen Formen ist. Tierärzte und andere Fachleute…
NÄHE BRINGT LEISTUNG UND SPART STROM Leider ist es nicht immer möglich, aber ein Filter der nahe am Teich gebaut wird hat deutliche Vorteile. Früher war…
WENN KOI GERADE NICHT FRESSEN WOLLEN Trotz der stark gestiegenen Temperaturen wollen in machen Teichen die Koi nicht fressen. Das hat einen Grund. Und, wie ist…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 1 Viele Koifreunde beklagen sich über nicht klares Wasser. Deshalb wollen wir in unserer neuen Serie auf die Faktoren eingehen, die…