KOIFÜTTERUNG: JETZT KEINE FEHLER MACHEN Die Wassertemperaturen beginnen in den kommenden Wochen langsam zu steigen. Das heißt die Koi werden aktiver. Der Januar war einer…
TEICHBAU UND -PLANUNG IN SCHRITTEN: STRÖMUNGSPUMPE st die Teichform eher schlecht zu durchströmen, so empfiehlt sich der Einsatz einer Strömungspumpe Koiteiche leben von Strömung. Denn die…
AB WANN WIEDER VOLLGAS? Viele Teich sind im Winterbetrieb. Aber wann sollte man wieder Vollgas geben? Viele der kalt überwinterten Teiche werden derzeit mit…
ZEIT FÜR EINEN GRÖSSEREN WASSERWECHSE Wer über die Wintermonate den Wasserwechsel vernachlässigt, läuft Gefahr im Frühjahr böse zu erwachsen. Wann haben Sie zuletzt Ihrem Teich…
QUARANTÄNEERWEITERUNG BEI KONISHI In Abstatt möchte man mit höherer Schlagkraft in die neue Saison starten. Das geht jedoch nur mit einer größeren Anlage.…
EVO BLUE STREAM CONTROL NACH EINEM JAHR Ein Jahr ist unsere Blue Stream Control nun im Einsatz und unsere Kunden sind begeistert. Vor zirka einem Jahr kam…
SO SOLLTEN QUARANTÄNEBECKEN AUSSEHEN TEIL 1 In unserer neuen Serie zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt worauf es beim Bau eines Quarantänebeckens ankommt. Spielen Sie auch…
SO SOLLTEN QUARANTÄNEBECKEN AUSSEHEN: TEIL 2 Eine Abdeckung auf dem Becken hat nicht nur den Grund, dass die Koi nicht herausspringen. Wenn es um den Punkt…
VORTEILE VON BÜRSTENFILTER: BETRIEBSSICHERHEIT Immer mehr Koiliebhaber setzen wieder auf Bürstenfilter. Und die Vorteile die diese einfach gehaltenen Filter haben, sprechen für sich. Ehrlich…
KEIN FRÜHJAHRSPUTZ DER BIOLOGIE Wer sich zu früh und zu heftig an die Reinigung des biologischen Filters macht, kann dies mit schlechten Wasserwerten bezahlen.…
WIR BAUEN JEDE FORM Häufig wird angenommen, dass man mit PE nur recht formale Teiche bauen kann. Doch sind wir wie bei fast allen…
SCHLECHTE WASSERWERTE TROTZ WINTER Obwohl nur sehr wenig gefüttert wird haben viele Teiche dennoch schlechte Nitritwerte. Woran kann dies liegen? Bei hohem Futtereintrag im…
GIBT ES PARASITENFREIE KOIBESTÄNDE? Die beiden letzten vergangenen News drehten sich um Parasiten auf Koi. Die Frage die daraus resultiert: Gibt es auch Koibestände…
EVO BÜRSTENFILTER: ZWEI IN EINEM Mehr und mehr Kunden setzen wieder auf Bürstenfilter. Und die Vorteile dieser Alleskönner sind gewaltig. Eine traditionelle Filterstrecke ist der…
WARUM UNSER EVO BRUSH NICHT STINKT Häufig schlägt einem beim Reinigen eines mechanischen Filters ein unangenehmer Geruch entgegen. Nicht bei unserem EVO Brush. Und das hat…
KLEIN ODER GROSSES FILTERMATERIAL Gemeinhin wird angenommen, dass ein kleines Filtermaterial im Biofilter eine höhere Abbauleistung hat, als ein großes. Aber ist das wirklich…
PUMPENLEISTUNG LANGSAM STEIGERN Wer seine Pumpenleistung über den Winter reduziert hat, sollte diese im Frühjahr am Besten langsam wieder steigen. Viele die ihre…
LANGSAM FUTTER AUFFETTEN Wer seine Koi kalt überwintert hat, sollte so langsam mit dem Auffetten des Futters beginnen. Die Wassertemperaturen steigen und die…
WASSERDURCHSATZ DURCH UNSERE BÜRSTENFILTER Wir werden immer wieder gefragt wie viel Wasser eigentlich durch unsere Bürstenfilter fließen kann. Dafür gibt es eine einfache Regel.…
UNSERE BÜRSTENFILTER FÜR INNENHÄLTERUNGEN Nicht nur für Außenteiche wird unser Bürstenfilter nachgefragt. Auch immer mehr Innenhälterungen setzen auf die bewährte Technik. Unsere Bürstenfilter für…
JETZT FAHRSTUHLTEMPERATUREN VERMEIDEN Wenn man im Zusammenhang mit der Koihaltung von den sogenannten „Fahrstuhltemperaturen“ spricht, versteht man darunter innerhalb kurzer Zeit schwankende Teichwassertemperaturen.…