EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 2 Die täglich verabreichte Futtermenge kann zumindest zwischenzeitlich einen Einfluss auf die Wasserklarheit nehmen. Wissen Sie was wirklich ein trauriger Zusammenhang…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 3 Ein besonderer Faktor in Bezug auf das Futter kann einen erheblichen Einfluss auf die Wasserklarheit nehmen. Um diesen geht es…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 4 Unter einem Problem was die Wasserklarheit betrifft leiden fast alle Teiche. Darum geht es in der heutigen News. Wie häufig…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 5 Häufig wird angenommen, dass einzig der mechanische Filter über die Wasserklarheit entscheidet. Doch ist auch dieser nur ein Faktor in…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 6 Sie denken, dass der Biofilter keinen Einfluss auf die Wasserklarheit hat? Dann sollten Sie diese News lesen. Der Biofilter wird…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 7 Je tiefer Teiche sind, desto schlechter ist bei einem bestehenden Problem die Wasserklarheit. Warum? Darum geht es in der heutigen…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 8 Auch die Anzahl der Koi in Ihrem Teich wird am Ende einen Einfluss auf die Wasserklarheit nehmen. Viele Koi heißt…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 9 Fadenalgen können gleich in zweifacher Weise einen negativen Einfluss auf die Wasserklarheit nehmen. Wie, das erklären wir heute. In den…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 10 Wenn der Mülleimer einmal voll ist, sollte er geleert werden. Genauso ist es mit dem mechanischen Filter am Teich. Was…
EINFLÜSSE AUF DIE WASSERKLARHEIT – TEIL 11 Im elften und letzten Teil zum Thema Wasserklarheit geht es um die UVC-Bestrahlung des Wassers. Auch ohne diese geht es…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 1 In unserer neuen Serie möchten wir auf die Situationen eingehen in denen es besser ist Koi nicht zu füttern. Über…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 2 Im heutigen Teil unserer Serie geht es um Koibehandlungen und die Gründe weshalb während dieser Koi nicht gefüttert werden sollten.…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 3 Auch das Wetter hat einen großen Einfluss auf die Menge die Koi gefüttert werden kann. Fragen Sie einen erfahrenen Karpfenangler…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 4 Zwar fressen Koi auch im kalten Wasser, doch sollte ab einer bestimmten Minimaltemperatur der Futtereimer besser zu bleiben. Keine Frage:…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 5 Der Punkt um den es heute geht wird leider von vielen Koiliebhabern sträflich vernachlässigt. Wie oft rufen Sie Ihren Tierarzt…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 6 Der Punkt den wir heute ansprechen ist eine Gratwanderung für die es dennoch den einen oder anderen Anhaltspunkt gibt. Vielleicht…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 7 Wenn Sie den heutigen Punkt nicht berücksichtigen, so laufen Sie Gefahr billigend den Tod eines Koi in Kauf zu nehmen.…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 8 Wetterveränderungen sind das Eine, ein Temperatureinbruch etwas ganz anderes. Wissen Sie was der häufigste Grund für Temperatureinbrüche in Koiteichen ist?…
WANN MAN KOI NICHT FÜTTERN SOLLTE – TEIL 9 In unserem letzten Beitrag zur Fütterung zeigen wir den Grund der am häufigsten vorkommt, der aber am seltensten berücksichtigt wird.…
SAUERSTOFFBEDARF VON KOI In den nächsten News werden wir uns mit dem Thema Sauerstoff beschäftigen. Heute beginnen wir mit dem Sauerstoffbedarf von Koi.…
SAUERSTOFFBEDARF UND GRÖSSE DER KOI Vor allem für Koiliebhaber die Innenhälterungen betreiben ist der heutige Zusammenhang in Bezug auf Sauerstoff hochinteressant. In der gestrigen News…